.
 

Allgemeine Informationen zu den Kursen


Nachdem Du die folgenden Informationen gelesen hast, kannst Du hier Deinen Kurs buchen.

Noch nie mit dem Kanu unterwegs gewesen?
Kein Problem!
Beim Kajak Anfängerkurs bekommst Du von erfahrenen Kanuten das Wichtigste zum Boot, zum Paddel, zur Sicherheit und zu den ersten Paddelschlägen auf dem Wasser erklärt.

In der Gruppe wirst du bereits Deinen ersten kleinen Paddelausflug auf der Ilz machen!

Gut zu wissen - Versicherungsschutz:
Während der gesamten Veranstaltung besteht für Dich Versicherungsschutz.

Kontakt für Fragen:
Ansprechpartner bei Fragen und für weitere Informationen sind die beim jeweiligen Kurs angegebenen Personen.

Kursbeginn / Treffpunkt:
Bitte am Kurstag rechtzeitig (spätestens 15 Minuten vor Beginn) erscheinen, sodass wir die Zuteilung der Boote machen und pünktlich beginnen können.

Hinweise zur Kleidung:
Bitte entsprechend der Witterung kleiden.
Ein Neoprenanzug ist nicht erforderlich, darf aber gerne falls vorhanden genutzt werden.
Ansonsten reichen Sporthose, T-Shirt, Sportschuhe und eventuell eine (Regen)Jacke völlig aus.

Bedenke, dass Du nass werden könntest:
Es kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass der Eine oder die Andere beim ersten Paddelversuch ins Wasser fällt.
Deshalb bitte unbedingt Wechselkleidung und Handtuch mitnehmen!
Im Vereinsheim gibt es Duschmöglichkeiten.

Teilnahmegebühr:
Die Teilnahmegebühren sind bei den jeweiligen Kursen aufgeführt.
Bitte die Gebühr bei der Kursleitung vor Kursantritt in bar begleichen.

Nach dem Paddeln:
Nach dem Paddeln treffen wir uns immer noch auf ein, zwei Getränke im Vereinsheim.
Wer Lust hat, kann sich sehr gerne dazugesellen.

Versicherungsschutz für die Teilnehmer
BLSV - Bayerischer Landessportverband & ARAG Sportversicherung
Für Mitglieder besteht durch ihre Mitgliedschaft Versicherungsschutz inklusive Wegerisiko.
Für Nicht-Mitglieder besteht bei der Teilnahme an den Kurs- oder Tagesveranstaltungen
erstmal kein Versicherungsschutz über die Sportversicherung.
Im Rahmen der Teilnehmerkarten-Versicherung
sind bei unseren Kursen und Sportangeboten auch Nicht-Mitglieder unfall- und haftpflichtversichert. Ausgeschlossen ist hierbei das Wegerisiko. 

Wichtig:
Diese Kurskarten können nur für eindeutige Sportkurse eingesetzt werden, nicht für Ganzjahresprogramme.

Was ist zu tun?
Die Teilnehmerkarten müssen ausgefüllt werden.
Der kleinere Teil links bleibt beim Verein, den größeren Teil rechts bekommt der Teilnehmer. 

Hintergrund
Veranstaltungen, die von Mitgliedsvereinen im BLSV in alleiniger Verantwortung angeboten und durchgeführt werden z.B. Trainings oder Kurse, sind im Rahmen und Umfang der Sportversicherung des BLSV haftpflichtversichert. Der Versicherungsschutz besteht unabhängig davon, ob es sich um Tagesveranstaltungen oder mehrmonatig dauernde Sportkurse handelt. Voraussetzung für den Versicherungsschutz ist, dass Veranstaltungen für und mit Nicht-Mitgliedern für die Förderung von Sport Bewegung und Spiel mit dem Zweck der Mitgliederwerbung durchgeführt werden; sie dürfen nicht Hauptzweck, hauptsächliche Vereinsarbeit und überwiegende Einnahmequelle des Vereines sein. 

Wir freuen uns auf DICH!